Spezies

Aqua

AviPlus®Aqua

EINE EINZIGARTIGE MISCHUNG MIT SPEZIFISCHER PARTIKELGRÖßE, KOMBINIERT MIT DER MIKROVERKAPSELUNGSTECHNOLOGIE VON VETAGRO

AviPlus®Aqua ist eine Mischung aus organischen Säuren und naturidentischen Verbindungen mit einzigartiger, auf die Aquakultur zugeschnittener Granulometrie. Organische Säuren und naturidentische Verbindungen haben eine stark antimikrobielle Aktivität mit unterschiedlicher und synergistischer Wirkungsweise.

Diese einzigartige Formulierung, kombiniert mit unserer Mikroverkapselungstechnologie, ermöglicht die Freisetzung unserer Rezeptur genau dort, wo sie benötigt wird. Das macht AviPlus®Aqua zur fortschrittlichsten Vetagro-Lösung für eine effektive Unterstützung der Aquakultur.

EINE EINMALIGE F & E-BETEILIGUNG: VON IN-VITRO ÜBER IN-VIVO BIS HIN ZU EINER ERFOLGREICHEN ENTWICKLUNG

AviPlus®Aqua ist wie alle Produkte von Vetagro das Ergebnis unseres sorgfältigen Forschungs- und Entwicklungsansatzes. Unser Labor im Reggio Emilia Hauptsitz führte mehrere In-vitro-Studien durch, um die Mischung aus organischen Säuren und naturidentischen Verbindungen zu optimieren. Nach dieser In-vitro-Testphase erweiterten wir die In-vivo-Validierung über unserer Partnerschaft mit Forschungszentren und Universitäten weltweit.

VIBRIOSE

Die Vibriose ist eines der ernstesten Probleme in der modernen Aquakultur. Diese Krankheit beeinträchtigt die Lebensleistung von Fischen und Krebstieren mit erheblichen wirtschaftlichen Verlusten. Die synergistische antimikrobielle Aktivität von organischen Säuren und naturidentischen Verbindungen ist ein kraftfvolles Instument zur Unterstützung der Aquakulturproduktion.

INTERNATIONALE PATENTE

Die einzigartige Kombination von AviPlus®Aqua-Bioaktivstoffen und Vetagro-Mikroverkapselungstechnologie wird durch zahlreiche internationale Patente abgedeckt (US 7.258.880 B2 – US 8.722.740 B2 – EP 1391155 B1 -CA 2.433.484 C).

Neueste Artikel aus dem Presseraum

  • Phenol-Rich Botanicals Modulate Oxidative Stress and Epithelial Integrity in Intestinal Epithelial Cells

    The aim of this study was to screen the activity of different sources of phenol compounds on intestinal oxidation and barrier integrity in vitro.
  • Assessing intestinal health. In vitro and ex vivo gut barrier models of farm animals: benefits and limitations

    The concept of “gut health" is not well defined, but this concept has begun to play a very important role in the field of animal science. However, a clear definition of GIT health and the means by which to measure it are lacking. In vitro and ex vivo models can facilitate these studies, creating well-controlled and repeatable conditions to understand how to improve animal gut health.
  • Effects of increasing dietary level of organic acids and nature-identical compounds on growth, intestinal cytokine gene expression and gut microbiota of rainbow trout (Oncorhynchus mykiss) reared at normal and high temperature

    The application of the microencapsulate blend tested can be a useful strategy to improve growth and feed utilization in rainbow trout under normal temperature conditions. According to the results, organic acids and nature-identical compounds did not revert the effects triggered by the increased temperature of the water.